Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit n-abler?

zurück zur Übersicht

Du entwickelst gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen Produkte für Eure Kund:innen?
Ihr seid schon richtig gut - aber Du hast das Gefühl, da geht noch mehr? Mehr Wert, bessere Ergebnisse, mehr Freude an der Arbeit?
Nur: Du weißt nicht genau, wo Du ansetzen sollst?

Genau hier kommen wir ins Spiel.
Wir von n-abler sind Experten für agile Führung und Produktentwicklung mit Scrum, Kanban, DevOps und Team Topologies.
Aber wir sehen diese Methoden nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeuge, um Eure gesamte Wertschöpfung zu verbessern - ganzheitlich und gemeinsam mit Euch.

Warum Du Dich melden solltest

Die Entwicklung neuer Produkte ist komplex.
Kundenanforderungen sind selten von Anfang an klar und verändern sich, sobald Kund:innen besser verstehen, wie Euer Produkt ihr Problem löst.
Zudem sind viele Disziplinen beteiligt, die nahtlos ineinandergreifen müssen.

Kein Wunder also, dass es an vielen Stellen hakt, zum Beispiel:

  • … in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Stakeholdern, wenn es darum geht, echten Wert zu schaffen
  • … in der Aufstellung und Führung der Teams, um Abhängigkeiten zu reduzieren und guten Arbeitsfluss zu ermöglichen
  • … in der technischen Umsetzung, um Qualität und Funktion mit den Zielen der Organisation in Einklang zu bringen

Kommt Dir das bekannt vor?
Vielleicht stocken Projekte, weil Entscheidungen zu lange dauern.
Oder die Teams sind gut ausgelastet, aber der Kundennutzen wächst trotzdem nicht so, wie Du es Dir wünschst.
Oder Ihr habt das Gefühl, dass Eure Organisation mehr bremsen als beflügeln kann.

Viele Organisationen versuchen, diese Herausforderungen punktuell zu lösen:
Scrum wird eingeführt, um “agiler” zu werden.
Metriken sollen helfen, Fortschritt und Effizienz zu messen.
Und vielleicht gibt es auch ein Führungskräftetraining, weil “Leadership wichtig für Agilität” ist.

Trotzdem greifen solche Ansätze meist zu kurz.
Sie optimieren lokal - ohne das eigentliche Ziel im Blick zu haben: gemeinsam Wert zu schaffen.

Wir setzen genau dort an. Und unterstützen ganzheitlich und nachhaltig.

Wie wir starten

Mit der Produktentwicklung verfolgst Du zwei Dinge:

  • Wert für Eure Kund:innen schaffen
  • die Ziele Eurer Organisation erreichen

Nur in einer gesunden Balance beider entsteht nachhaltiger Erfolg - vielleicht sogar mit einem Beitrag für Umwelt und Gesellschaft.
Denn für uns bedeutet nachhaltige Entwicklung: wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und ökologischer Wirkung zu verbinden.

Darum starten wir beim Status quo:

  • Welches Problem löst Ihr für Eure Kund:innen?
  • Welchen Wert möchtet Ihr schaffen?
  • Welche Produkte habt Ihr aktuell in Entwicklung?
  • Wie sind diese technisch aufgesetzt und strukturiert?
  • Welche Teams arbeiten wie zusammen, um diesen Wert zu liefern?
  • Und wie funktioniert Führung bei Euch - unterstützt sie diesen Fluss oder steht sie ihm im Weg?

Gemeinsam schauen wir, was gut funktioniert und wo es hakt.
Was läuft, bleibt unangetastet - wir wollen schließlich nichts kaputt reparieren. 😉

Dann bewerten wir mit Euch, wo es sich am meisten lohnt anzusetzen.
Dabei definieren wir klar, welches Ergebnis Ihr am Ende erwartet und woran Ihr erkennt, dass sich die Zusammenarbeit gelohnt hat.

Und dann geht’s los.

Wie wir arbeiten

Als erfahrene Berater, Trainer und Coaches haben wir einen gut gefüllten Werkzeugkasten, um Euch gezielt zu unterstützen.

Das reicht von kurzen Workshops in kleiner Runde über Team-Workshops bis hin zu mehrtägigen Formaten für ganze Abteilungen.
Wir bereiten gemeinsam mit Euch die Fragestellung vor, moderieren strukturiert und sorgen für greifbare Ergebnisse.
Workshops bei uns sind keine Plauderrunden - wir behalten das Ziel konsequent im Blick und schaffen Raum für echte Fortschritte.

Und weil ein Workshop meist nur der Anfang ist, sorgen wir auch dafür, dass die Folgearbeiten klar definiert und handlungsfähig sind.

Neben Workshops begleiten wir Euch auch individuell:
durch Coaching und Mentoring von Führungskräften, Product Ownern, Scrum Mastern oder Entwickler:innen - oder mit unseren Trainings in Scrum, Kanban, DevOps und Softwarearchitektur.

Wir bringen über 20 Jahre Erfahrung in der (digitalen) Produktentwicklung mit.
Wir haben selbst als Entwickler, Product Owner, Führungskräfte und Geschäftsführer gearbeitet – und wissen daher, worauf es wirklich ankommt.

Unsere Unterstützung kann punktuell oder langfristig sein - vom eintägigen Impuls bis zur mehrmonatigen Begleitung.
Entscheidend ist Euer Bedarf, nicht unser Kalender.

Am Ende zählt nur eins: Ihr erreicht Euer Ziel.
Wir messen Erfolg daran, ob Ihr im Alltag spürbar besser zusammenarbeitet, schneller Wert liefert und dabei mehr Freude habt.

Und dann Ihr

Unser Ziel ist, dass Ihr uns bald nicht mehr braucht.
Nachhaltige Zusammenarbeit bedeutet für uns, dass Ihr selbständig und wirksam weiterarbeiten könnt - ohne dauerhafte Abhängigkeit.

Deshalb vereinbaren wir von Anfang an klare Ziele.
Wenn wir sie gemeinsam erreicht haben, freuen wir uns - nicht nur über den Erfolg, sondern auch über die gewonnene Kapazität für neue Herausforderungen.

Und natürlich bleiben wir gerne in Kontakt, auch wenn das Projekt vorbei ist.

Klingt spannend? Dann melde Dich gerne bei uns: E-Mail schreiben

Oder lies mehr dazu, wie wir überhaupt arbeiten: Der n-abler Ansatz